Ich lese Aktuell … Der Bohlen-weg Planieren statt Sanieren: Kapitel 4

In der Rubrik „Ich lese Aktuell…“ werde ich regelmässig die gelesenen Kapitel meiner aktuellen Lektüre zusammenfassen und kurz kommentieren. Diese Rubrik enthält daher Spoiler!

Bohlen_titel
In der Rubrik „Ich lese Aktuell…“ werde ich regelmässig die gelesenen Kapitel meiner aktuellen Lektüre zusammenfassen und kurz kommentieren. Diese Rubrik enthält daher Spoiler!

Bohlen_04

Das vierte Kapitel nutzt Bohlen um sich über Unehrlichkeit, besonders in der Musikbranche, aufzuregen. Er selbst gehört ja zu denjenigen die immer die Wahrheit sagen während die restlichen beteiligten Personen, wie Plattenmanager, vollends unehrlich agieren und den Jungen aufstrebenden Künstlern (DSDS Gewinner) nur Honig ums Maul schmieren, obwohl es sinnvoller wäre, dort mal ein paar bremsende Worte einzuflechten. Das Ganze wird dargestellt durch den Monolog eines Musikmanagers der in übertriebener Art und weise zu allem Ja und Amen sagt und sich insgeheim aber denkt, das neue Talent hätte nur Grütze im Kopf.
Bohlen berichtet dann auch von der Veränderung, welche diese zu plötzlichem Ruhm erlangten Menschen in kürzester Zeit durchmachen. Durch die ständige Bauchpinselei wissen die Künstler auf einmal alles besser, und wenn Dieter auf die ihm eigene Art Kritik anbringt, wird er schnell zur Persona non grata. Zusätzlich regt es ihn auf, dass sich viele mit fremden Federn schmücken. Er selbst hatte im Leben einige Hits, an die keiner vorher geglaubt hatte. Im Nachhinein war aber jeder von Anfang an vom Erfolg ausgegangen. Es wundert ihn auch nicht, dass die Castingshow-Gewinner nach kurzer Zeit im Keller verschwinden, da ihnen nur Honig um den Mund geschmiert wird und dabei die Entwicklung auf der Strecke bleibt. Dieter selbst hatte auch viele Niederlagen einstecken müssen und sich langsam den Erfolg erarbeitet. Dadurch entsteht eine Mentalität, der den Retortenstars fehlt. Und das ist dann nach 22 Seiten Haterant über die Musikbranche die eigentliche Botschaft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s