“The unbeatable Magician”
Folge 4 macht weiter mit Exposition. Diesmal wird aber die Vergangenheit von Yang Wenli beleuchtet. Yang war schon in jungen eine Leseratte mit einem besonderen Interesse an der Geschichte der Menschheit. In den ersten 16 Lebensjahren lebte er fast durchgängig im Weltall am Bord des Schiffes seines Vaters, der ein Händler war. Nach dem Tod seines Vaters konnt er sich seine Passion nur leisten, indem er dem Militär beitrat. Großartige Ambitionen hatte er hierbei nicht. Während der Zeit auf der Militärakademie lernt er Jean Lap und Jessiaca Edwards kennen. Die drei werden gute Freunde (Jean kennen wir aus den ersten beiden Folgen. Er war Mitglied der 6ten Flotte und ist im Kampf gefallen.). Yang zeigt erstaunliche strategische und taktische Fähigkeiten. In einem Übungsgefecht schlägt er den Jahrgangsbesten Wideborn eindeutig. Aber auch Yangs laxe Lebenseinstellung (manche würde es Faulheit nennen) kommt sehr deutlich zum Tragen. Unter anderem versucht er eine Versetzung zur Strategieabteilung zu vermeiden. Geht es ihm doch nur darum Geschichte studieren zu können. Nach der Ausbildung verschlägt es Yang auf den Planeten El Facil. Durch geschicktes psychologisches Ausspielen seines Vorgesetzten schafft er es die Bevölkerung sicher vor einer herannahenden kaiserlichen Flotte zu evakuieren. Durch diese Tat erlangt er den Spitznamen „Held von El Facil“. Zusätzlich wird er auch gleich noch um 2 Ränge befördert. Sein Freund Jean eröffnet ihm während eines ruhigen Zusammentreffens, dass er Jessica heiraten wird, sobald der nächste Einsatz vorbei ist. Wie wir ja schon wissen wird daraus leider nichts. Jessica wird im weiteren Verlauf der Geschichte noch eine tragende Rolle spielen, welche Jean ja verwehr worden ist. Wir lernen auch das Kriegsadoptionsprogramm kennen. Dabei werden Kriegswaisen von Militärfamilie adoptiert. Die Allianz unterstützt diese Familien mit einem Kredit, der nicht zurückgezahlt werden muss, wenn der oder die Waise später ebenso dem Militär beitritt. Alex Cazerne, ein Vorgesetzter von Yang, empfiehlt ihm einen solchen Waisen aufzunehmen.
Die vierte Folge beleuchtet, sehr gekonnt, das Wesen und die Vergangenheit unseres allseits beliebten Magiers Yang. Sein Fundus aus historischem Wissen erweist sich als unverzichtbares Hilfsmittel in der militärischen Laufbahn. Aber Yang hat eigentlich keinerlei Interesse die Karriereleiter aufzusteigen. Vielmehr lässt er sich mit dem Strom treiben. Jetzt da die Einleitung komplett ist, dürfte es in Folge fünf richtig losgehen mit den politischen und militärischen Ränkeleien. Ich freue mich schon.