History Wednesday #3 Vertrag von Tordesillas

Ab und zu werde ich mit der Frage konfrontiert, warum denn in Südamerika fast überall Spanisch gesprochen wird und nur in Brasilien portugisisch. Die Antwort dazu liegt in geopolitischer Machtpolitik im im 15. Jahrhundert. Die damals führenden Seemächte waren Spanien und Portugal. Um bewaffnete Konflikte auszuräumen wurde die Welt in eine spanische und eine portugisische Einflusszone aufgeteilt. Sogar mit päpstlichem Segen. Nach langen zähen Verhandlung konnten sich die Parteien auf eine Grenzlinie einigen, die ungefähr dem Längengrad 46° 37′ West entspricht. Im Jahre 1494 ging trat diese Regelung inkraft. Alles westlich von dieser Linie wurde Spanien zugebilligt und alles östlich sollte portugisisch sein. Es ist nicht ganz klar, ob die Küstenlinien von Südamerika zu diesem Zeitpunkt schon bekannt waren. Aber es ergab sich, das die Küstengebiete des heutigen Brasiliens östlich der Trennlinie liegen und somit durch die Portugisen erobert/besiedelt werden konnten.Südamerika1650

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s