Im ersten Teil dieser Reihe erläuterte ich die Ideen, welche zu der Entstehung des Spieles führten und endete nach dem ersten durchgeführten Testspiel. Euphorisiert durch den durchaus vorhandenen Unterhaltungsfaktor meines Spielkonstruktes machte ich mich an die Ausarbeitung ein simplen Designdokumentes in dem die Rahmenbedingungen festgehalten wurden um im weiteren Verlauf das Spielziel nicht aus den Augen zu verlieren. Da die leeren Spielfelder der Ursprungsidee entfielen wurde eine zusätzliche Ressource „Nahrung“ eingeführt, wodurch es nun 5 gab. Als Spielziel soll die eigne Handelsfirma die erfolgreichste der Galaxis werden und es gab erste Überlegungen, wie dies darzustellen sei. Ein Abschnitt beschäftigte sich mit den Piraten, welche zusätzliche Bedrohungen für die Spieler darstellen sollten.
Ein Brettspiel lebt natürlich auch immer von seiner Präsentation und meine Fähigkeiten im erstellen von ansprechenden Grafiken sind durchaus limitiert. Daher fragte ich einen künstlerisch sehr begabten Freund von mir, ob er nicht ein paar Symbole erstellen konnte. Er ließ sich nicht lange bitten und kam ich zu meiner ersten visuellen Grundlage.

In meinem Kopf war meine Spielidee inzwischen schon weiter gereift. Jedes Spielfeld sollte ein eigenes System mit einem eigenen Namen darstellen. Diese Systeme stellen öffentliche Handelsaufträge wie an einem schwarzen Brett aus und die Spieler müssen diese Aufträge erfüllen. In dieser ersten Überlegung mussten z. B. drei Rohstoffe „Metall“ in ein bestimmtes System gebracht werden um dadurch Siegespunkte zu erlangen. Mit dieser Überlegung und meinen neuen Symbolen machte ich mich mit der Hilfe von Excel an die Erstellung der zweiten Version des Spielfeldes.
Die Namen der einzelnen Spielfelder sind zum Großteil von den Nicknames inspiriert mit denen ich in der Vergangenheit Onlinegames zusammen spielte. Diese Version des Spiels.
Ich durchstöberte auch das Internet nach nützlichen Ressourcen, welche mir bei dem weiteren Projektverlauf nützlich werden könnten und stieß auf die Seite Spielmaterial.de auf der man allerlei Materialen erstehen kann. Ich kaufte einige blanko Karten zum Erstellen der Spielkarten und einen Restposten von runden Spielsteinen zum darstellen der Kampfschiffe. Diese Spielsteine haben sich durch ihre Stapelbarkeit als unglaublich nützlich erwiesen.
Jetzt hatte ich alles zusammen um das nächste Testspiel zu bestreiten und über die dort gewonnen Erkenntnisse werde ich das nächste mal schreiben.