Ginga Eiyuu Densetsu: Die Neue These – Kaikou – 03

 

“An Indomitable Prodigy”

Es ist Zeit für Exposition! In den letzten beiden Folgen wurden die beiden Hauptcharaktere und der alles überdeckende Konflikt zwischen dem Kaiserreich und der Allianz der freien Planeten eingeführt. Aber die Hintergründe blieben weitgehend im dunklen. In Folge drei erhalten wir gleich zu beginn eine kurze Rekapitulation, wie die Menschheit von der Erde aus das Sonnensystem erobert hat. Interessant sind die historischen Parallelen, die gezogen werden. In einer Zeit der politischen Schwäche nutzt Rudolf Goldenbaum seine Chance, als er zum Premier ernannt wird, um den gesamten Staat nach seinem Ideal umzubauen. Hier gibt es klare parallelen zur Machtergreifung der Nationalsozialisten in Deutschland. Das Staatswesen wird zu einer Monarchie zurückgedreht und Rudolf wird der erste Monarch, der über die gesamte Menschheit herrscht. Die adlige Klasse steht über den Bürgern, und natürlich sind nicht alle mit der Situation zufrieden. Nachdem Rudolf verstorben ist, kommt es zu einem Aufstand, den das Kaiserreich allerdings souverän niederschlägt. Ein große Gruppe Separatisten schafft es aus der Reichweite des Reiches zu fliehen und findet ein neues Zuhause auf dem Planeten Heinessen. Dort entsteht in den nächsten Jahren die Allianz der freien Planeten, eine Demokratie. Da sich beide Reiche immer weiter ausdehnen, kommen sie unweigerlich in Konflikt miteinander. Für das Kaiserreich besteht die Allianz nur aus Rebellen, die unterworfen werden müssen.

Der Rest der Folge behandelt den Hintergrund von Reinhard und Siegfried. Siegfried ist der Sohn einer bürgerlichen Familie. Die verarmte adlige Familie von Müsel (Reinhards ursprünglicher Familienname) zieht neben den Kircheis ein. Siegfried, der von Reinhard nur mit dem Nachnamen angesprochen wird, da er diesen schön findet trifft auf Reinhard und seine Schwester Annerose, von dessen Schönheit und Wesen er schwer begeistert ist. Siegfried und Reinhard werden gute Freunde. Einige Zeit später wird Annerose von kaiserlichen Abgesandten abgeholt. Reinhards Vater hat seine Tochter in das Leben einer Konkubine verkauft. Annerose ist für Reinhard der wichtigste Mensch im Leben und dementsprechend ist er wütend und am Boden zerstört. Hier wird der Samen für seine Ambitionen gelegt. Er ist nicht einfach nur machthungrig, sondern von angewidert von den Verhältnissen im Kaiserreich in dem Menschen rein aufgrund ihres Status riesige Privilegien genießen. Er tritt der Militärakademie bei um das System von Ihnen heraus zu unterwerfen und seine Schwester zu retten. Als Soldat kann er am schnellsten Macht gewinnen. Seinen besten Freund Siegfried bittet er, ihn zu begleiten. Als bester Freund und auch aus Affektion zu Annerose willigt Siegfried ein Reinhard zu unterstützen.

Die Folge schafft es sehr schön die größeren politischen Zusammenhänge, hinter den handelnden Personen darzustellen. Und darum geht es eigentlich in Legend of the Galactic Heroes. Die Protagonisten mögen handeln aber es geht immer um mehr als das Schicksal und die Ambitionen des einzelnen. Der Stoff bietet immensen Tiefgang und wird in dieser Adaption der Romana aus meiner Sicht hervorragend dargestellt.

In der nächsten Folge wird es laut Vorschau wieder um Yang Wenli gehen und darauf freue ich mich schon sehr.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s